Ausgeben / Umgang mit Geld Geld leihen und verleihen? So beugt man Konflikten vor Mit diesen Spielregeln geht’s leichter.
Verwalten / Sicherheit & Betrug Haustürgeschäfte und mündliche Verträge: Wo gilt das Widerrufsrecht? Die Rechtslage einfach erklärt.
Ausgeben / Umgang mit Geld So lernen Kinder spielerisch den Umgang mit Geld Spiele, mit denen Kinder den Umgang mit Geld spielerisch lernen können.
Sparen & Anlegen / Vorsorgen Dem Nachwuchs die rechtzeitige Altersvorsorge empfehlen Mit diesen Punkten erklären Sie Ihrem Kind die Vorteile einer frühen Altersvorsorge.
Ausgeben / Ausgabenposten Was kostet die erste eigene Wohnung? Mit welchen Fixkosten junge Erwachsene nach dem Auszug rechnen müssen.
Einnehmen / Sackgeld & Jugendlohn Essensgeld für Kinder – wie hoch soll es sein? Wieviel Essensgeld für Kinder angemessen ist.
Ausgeben / Verschuldung & Prävention Kostenfallen im Alltag erkennen und umgehen Einfache Tipps, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Mami, Papi – Was isch...? Was sind Kryptowährungen? Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder.
Mami, Papi – Was isch...? Was ist eine Banknote? Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder.
Mami, Papi – Was isch...? Was ist die Wirtschaft? Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder.
Mami, Papi – Was isch...? Was ist arm und reich? Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder.
Sparen & Anlegen / Sparen & Sparziele «Kakebo» – der Schlüssel zu einem achtsamen Umgang mit Geld Das eigene Geld richtig einteilen mit der japanischen Methode.
Ausgeben / Verschuldung & Prävention «Online-Shopping hat eine Sogwirkung» Kaufsucht bei Jugendlichen – Tipps für Eltern von einer Familienberaterin und Psychotherapeutin im Interview.
Sparen & Anlegen / Sparen & Sparziele Geld sparen muss gelernt sein Warum sparen ein wichtiger Entwicklungsschritt für Ihre Kinder ist.
Ausgeben / Verschuldung & Prävention «Über Schulden reden sollte kein Tabu sein» Interview mit Gregor Mägerle, Leiter der Schuldenprävention der Stadt Zürich.
Verwalten / Pflichten Freiwillige und obligatorische Versicherungen in der Schweiz Was junge Erwachsene wissen müssen.