
Vom ersten Sackgeld bis hin zum selbst verdienten Lohn: das eigene Geld bedeutet für Kinder Freiheiten, aber auch Verantwortung. Wie viel Sackgeld ist in welchem Alter angemessen? Und sollen Jugendliche in der Lehre einen finanziellen Beitrag zum Haushalt leisten, solange sie noch zuhause wohnen. Erfahren Sie mehr zu diesen und weiteren Fragen.


Das Wichtigste rund um Konsumkredite
Wann sind sie sinnvoll – und wann nicht?


Ferienjobs für Kinder. Diese Möglichkeiten gibt es.
Einen Zustupf zum Sackgeld oder Jugendlohn verdienen.

Bargeldloses Taschengeld? Diese Möglichkeiten gibt es.
Konto und Sackgeld-Apps als Alternativen.

So gelingt das Geldgeschenk für Kinder
Wie man Kindern Geldgeschenke macht, die lange Freude bereiten.

Wozu soll mein Kind Sackgeld erhalten?
Kindern früh den Umgang mit Geld beibringen.

Der erste Lohn ist da. Das gilt es als Familie zu besprechen.
Einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Verdienst lernen.

Wie gross dürfen Geldgeschenke für Kinder sein?
Wie viel dürfen Grosi und Götti geben?

«Mein Kind verdient» – Wie viel Mitspracherecht haben Eltern?
Interview mit Andrea Schmid-Fischer, Präsidentin Dachverband Budgetberatung Schweiz.