Einfach und verständlich – der Begriff für Eltern und Kinder erklärt.
Der Lohn – auch Gehalt genannt – ist die Entschädigung für eine geleistete Arbeit.
Arbeiten deine Eltern für eine Firma, tun sie das nicht umsonst. Im Gegenteil: Für ihre Arbeitsleistung erhalten sie einen Lohn in Form von Geld. Das heisst, die Firma zahlt deinen Eltern nach getaner Arbeit – meist am Ende jeden Monats – einen Betrag auf das Bankkonto
Der Lohn ist für verschiedene Berufe unterschiedlich. Die Höhe des Lohns bestimmt eine Firma aber nicht einfach aus dem Bauch heraus. Sie hängt von unterschiedlichen Punkten ab. Dazu gehören unter anderem, wie lange die Ausbildung für den Beruf dauert, wie viel Erfahrung die Person mitbringt und wie viele Stunden pro Woche sie arbeitet.
Der Lohn kann manchmal sinken, etwa wenn jemand sich dazu entscheidet, weniger Stunden pro Woche zu arbeiten. Er kann sich aber auch erhöhen. Das geschieht beispielsweise, wenn jemand in eine bessere Position befördert wird. Bei besonders guten Leistungen kann eine Firma ihre Mitarbeitenden zudem mit einem Bonus belohnen.