Jugendbudget
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Deutsch
    • Français
    • Italiano
  • Alterssegment
    • 4 – 7 Jahre
    • 8 – 12 Jahre
    • 13 – 16 Jahre
    • 17 – 20 Jahre
    • 21 – 26 Jahre
  • Reportage
  • Einnehmen
    • Lohn
    • Sackgeld & Jugendlohn
    • Kredit & Fremdfinanzierung
  • Ausgeben
    • Umgang mit Geld
    • Budget & Geldregeln
    • Verschuldung & Prävention
    • Ausgabenposten
  • Mami, Papi – Was isch...?
    Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder
  • Verwalten
    • Pflichten
    • Sicherheit & Betrug
    • Bankkonto & Zahlungsarten
  • Sparen & Anlegen
    • Sparen & Sparziele
    • Investieren
    • Vorsorgen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Drei Kinder und eine Frau spielen ein Brettspiel am Tisch.
Gewinnspiel

Wettbewerb: Jetzt das Spiel «Little Market» gewinnen

Artikel lesen
WG-Kosten aufteilen – so klappt es.
Ausgeben / Ausgabenposten

Haushaltskosten in der WG

Gemeinsame Ausgaben fair aufteilen.
Reportage

Familien für Reportage gesucht

Als Dankeschön fürs Mitmachen gibt’s 1000 Franken.
Verwalten / Sicherheit & Betrug

Haustürgeschäfte und mündliche Verträge: Wo gilt das Widerrufsrecht?

Die Rechtslage einfach erklärt.
Ausgeben / Budget & Geldregeln

Das Lehrmittelangebot FinanceMission

Die spannenden Lehrmittelangebote von FinanceMission.
Verwalten / Pflichten

«Kindesvermögen gehört dem Kind»

Interview mit Jil Zaugg, Rechtsanwältin bei der St. Galler Kantonalbank
Obligatorische Versicherungen Schweiz: was müssen junge Erwachsene wissen
Verwalten / Pflichten

Freiwillige und obligatorische Versicherungen in der Schweiz

Was junge Erwachsene wissen müssen.
Lifestyle-Inflation verhindert, Finanzziele zu erreichen.
Ausgeben / Verschuldung & Prävention

Lifestyle-Inflation vermeiden: So behält das Einkommen seinen Wert

Lifestyle-Inflation: Warum eine Lohnerhöhung nicht immer zu einer höheren Sparquote führt.

Familien erzählen aus ihrem Geldalltag

Reportage: eine Patchworkfamilie und ihre Finanzen

Reportage: eine Familie zwischen zwei Welten

Reportage: eine Familie im finanziellen Spagat

Familien für Reportage gesucht

Eine Mutter sitzt mit ihren beiden Söhnen im Teenageralter am Esstisch und spielt Karten.

Reportage: eine Familie atmet finanziell auf

Reportage: eine Grossfamilie und ihre präzise Budgetplanung

Reportage: eine Familie setzt auf bewussten Konsum 

Reportage: eine Familie zwischen Optimismus und finanziellen Einschränkungen

Reportage: eine Familie auf der Suche nach finanzieller Fairness

Reportage: bewussten und nachhaltigen Konsum bei Kindern fördern

Zur Übersicht
Mami, Papi – Was isch...?

Was ist Sparen?

Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder.
Gehalt: Durch einen Verdienst Geld verdienen
Mami, Papi – Was isch...?

Was ist der Lohn?

Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder.
Mami, Papi – Was isch...?

Was ist ein Budget?

Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder.
Mami, Papi – Was isch...?

Was ist eine Bank?

Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder.
Mami, Papi – Was isch...?

Was ist eine Banknote?

Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder.
Mami, Papi – Was isch...?

Was sind Schulden?

Finanzbegriffe einfach erklärt – für Eltern und Kinder.
Ausgeben / Umgang mit Geld

So finanzieren junge Erwachsene grosse Wünsche

Fünf Tipps zur Finanzierung von grösseren Ausgaben.
Einnehmen / Sackgeld & Jugendlohn

Mit Sackgeld-Apps den Umgang mit digitalem Geld lernen

Welche Apps es gibt und für welche Zwecke sie sinnvoll sind.
Was Jugendliche zum Thema Spenden wissen müssen.
Ausgeben / Ausgabenposten

Geld spenden: Das müssen Jugendliche wissen

Bewusst Gutes tun.
Internetbetrug-wie kann man sich wehren?
Verwalten / Sicherheit & Betrug

Wie kann man sich bei einem Internetbetrug wehren?

Tipps für Eltern und Jugendliche.
Steuersystem Schweiz einfach erklärt
Verwalten / Pflichten

Das Steuersystem der Schweiz einfach erklärt

Für Eltern, deren Teenager ins steuerpflichtige Alter kommen.

Kategorien

  • Einnehmen
  • Ausgeben
  • Sparen & Anlegen
  • Verwalten
  • Mami, Papi – Was isch…?

Sprachen

  • Français
  • Italiano

Alterskategorien

  • 4 – 7 Jahre
  • 8 – 12 Jahre
  • 13 – 16 Jahre
  • 17 – 20 Jahre
  • 21 – 26 Jahre

Über uns

  • Über das Engagement
  • Datenschutzerklärung des Verbands Schweizerischer Kantonalbanken
  • Impressum und rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter

© Copyright 2025 by Verband Schweizerischer Kantonalbanken

Anmeldung zum Newsletter

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite bieten können. Alle Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

Datenschutz