Wieso bewahren wir Geld bei der Bank auf?
1 Minute

Einfach und verständlich – der Begriff für Eltern und Kinder erklärt.

Das eigene Geld – auch Vermögen genannt – bei der Bank aufzubewahren hat sich weltweit durchgesetzt. Aus drei Gründen:

Sicherheit
Auf dem Bankkonto wird das Geld von der Bank sicher aufbewahrt und vor Risiken wie Diebstahl oder Verlust geschützt. Das gilt auch, falls die Bank Konkurs geht. In diesem Fall sind in der Schweiz Vermögen auf Bankkonten bis 100’000 Franken abgesichert.

Zins
Die Bank vergibt mit dem bei ihr hinterlegten Geld Kredite an Unternehmen und Privatpersonen. Dafür, dass die Bank das Geld weiterverleihen darf, bezahlt sie eine Entschädigung, den Zins. Ende Jahr wird dem Bankkonto ein Zinsbetrag gutgeschrieben. Je höher der Kontostand, desto höher der Betrag. Früher waren die Zinsen attraktiver – seit einiger Zeit sind sie aber ziemlich tief.

Einfacher Zahlungsverkehr
Ein Bankkonto ermöglicht einen unkomplizierten Zugriff auf das Geld im Alltag. Mittels Bankomaten, E-Banking oder Mobile Payment kann man überall und rund um die Uhr auf das Geld zugreifen und es verwalten. Geld abheben, Rechnungen bezahlen und Geld überweisen gestalten sich so ganz einfach.

Drei wichtige Gründe für das Aufbewahren von Geld bei der Bank
Quelle: jugendbudget.ch